Mo-Fr 7:00-15:00
Kategorien: Atmung, akuter Befall, versteckte Erreger, Lungensystem, Immunität.
Die Anwendung der Rezeptur nach der traditionellen chinesischen Medizin:
-öffnet die Nasengänge
-vertreibt kalten und heißen Wind
-hat antiallergische und entzündungshemmende Eigenschaften
Beschreibung:
Eine neuere, aber in China weit verbreitete Mischung, um die Nasenwege frei zu halten. Eine Verstopfung der Nasen- und Nebenhöhlen wird in der Regel durch das Eindringen von Krankheitserregern von außen verursacht, wie z. B. durch kalten oder heißen Wind. In den meisten Fällen ist dieses Eindringen von Krankheitserregern auf eine geschwächte Lungenenergie zurückzuführen. Die Mischung wird bei Schnupfen verschiedener Ätiologien, bei verstopfter Nase und bei Nasennebenhöhlenentzündung angewendet.
Indikationen:
-akuter Schnupfen
-chronischer Schnupfen
-nasale Verstopfung
-Nasennebenhöhlenentzündung
-allergischer Schnupfen
-Kopfschmerzen durch äußeren Befall
Moderne Verwendungen:
-antiallergische und entzündungshemmende Wirkung im Nasenbereich
Empfehlungen:
-nach Abklingen der akuten Erkrankung sollte das Qi Plic gestärkt werden.
-bei allergischem Schnupfen ist die Te Xiao Bi Min Gan Tang Mischung vorzuziehen
Zutaten des Rezepts:
Abwandlung |
Chinesisch |
Tschechisch |
Lateinisch |
Chao |
Cang Er Zi |
Rübe Sibirische, Frucht |
Fruct. xanthii |
Xin Yi Hua |
Färberdistel, Knospen |
Flos magnoliae |
|
Fang Feng |
ledebouriella zersetzt, Wurzel |
Radix ledebouriellae |
|
Qing |
Lian Qiao |
Goldrute überhängend, Frucht |
Fruct. forsythiae |
Ye ju Hua |
IndischeGoldrute |
Flos chrysanthemi indici |
|
Bei Sheng |
Wu Wei Zi |
Chineseclanoprache , Frucht |
Fruct. schisandrae |
Sheng |
Jie Geng |
Platycodon gigantea, Wurzel |
Rad. platycodi |
Bai Zhi |
Dahurischer Hartriegel |
Rad. angelicae dahuricae |
|
Sheng |
Zhi Mu |
anemarhena asphodel, rhiz. |
Rhiz. Anemarrhenae |
Jing Jie |
Schizonepeta (drmek/vitex-Senf) |
Herba schizonepetae |
|
Sheng |
Gan Cao |
Lakritze, Wurzel |
Rad. glycyrrhizae |