Mo-Fr 7:00-15:00
"Je nach Verwendungszweck können Pilze in Form von organischem Pulver oder Extrakt verwendet werden. Es ist daher äußerst wichtig, das Produkt zu wählen, das für Sie am besten geeignet ist und das gleichzeitig unseren Körper nicht mit Unreinheiten belastet. Jeder Mensch reagiert anders auf die in den Pilzen enthaltenen Stoffe, so dass ein Pulver, ein Extrakt oder eine Kombination aus beidem die richtige Wahl sein kann. In den meisten wissenschaftlichen Studien werden jedoch durch Extraktion verarbeitete Pilze verwendet. Und das will schon etwas heißen."
Sowohl Pulver als auch Extrakte haben ihre Vor- und Nachteile. Wir empfehlen in der Regel die Einnahme von Vitalpilzen in Form von Extrakten. Dafür gibt es nur einen Grund. Wenn wir die Wirkstoffe des Pilzes optimal nutzen wollen, müssen wir ihn auf irgendeine Weise verarbeiten, um die Chitinhülle der Pilzzelle aufzubrechen. Der Mensch hat nicht die nötigen Enzyme, um Chitin zu verdauen, so dass er bei der Verdauung die Wirkstoffe nicht aus der Pilzzellwand lösen und ausscheiden kann. Dazu müssen die Pilze durch eine so genannte Extraktion verarbeitet werden. Bei der Extraktion werden die Chitinbindungen durch heißes Wasser aufgelöst. Dadurch werden die Polysaccharide des Pilzes freigesetzt und alle bioaktiven Substanzen können ihre volle Wirkung entfalten. Der unverdauliche Teil der Faser wird abgeseiht und entfernt. Aus diesem Grund werden Pilzprodukte in Form von Extrakten von vielen Ärzten und Therapeuten bevorzugt.
1, Abkochungen: Aus den getrockneten Pilzen wird eine Abkochung hergestellt. Diese Methode beruht auf der Tradition, aber es werden große Mengen an Pilzen benötigt, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen.
2, Pilzpulver oder Biomasse: Die getrockneten Pilze werden zu einem sehr feinen Pulver gemahlen. Dadurch wird die Chitinhülle teilweise aufgebrochen und der Körper kann die Wirkstoffe aus dem Pilz extrahieren. Es eignet sich für die Therapie, ist aber in seiner Wirkung eher sanft.
3, Extrakte: Durch die schonende Extraktion mit heißem Wasser können wir die Chitinbarriere aufbrechen und die maximale Menge an Wirkstoffen aus dem Pilz extrahieren. Bei einigen Pilzarten ist es notwendig, am Ende des Extraktionsprozesses mit Ethanol auszufällen (sog. Doppelextraktion), da einige Wirkstoffe in Wasser unlöslich sind.
Die Extraktion ist die optimalste Verarbeitung von Pilzen zu medizinischen Zwecken. Dies ist auch der Grund, warum die meisten Studien mit Extrakten und nicht mit Pilzpulver durchgeführt werden. Die wichtigsten (aber nicht die einzigen) Wirkstoffe der Vitalpilze sind Polysaccharide (insbesondere β-(1, 3)-D-Glucane). Während das getrocknete Pulver ca. 0,53% Polysaccharide enthält, enthalten unsere Extrakte 30%, d.h. die Extrakte sind ca. 30-mal höher konzentriert als das Pilzpulver.
Die meisten MycoMedica-Produkte enthalten Pilzextrakte, die auf 30% Polysaccharide standardisiert sind. Unserer Meinung nach ist dies das optimale Verhältnis. Wir bieten jedoch auch Pilze mit höheren Konzentrationen an, zum Beispiel mit 50% Polysacchariden. Wenn Sie die Menge der Polysaccharide erhöhen, verlieren Sie logischerweise einige der anderen Substanzen, und das kann den Charakter des Pilzes beeinträchtigen.