Wählen Sie das Land, in das die Ware geliefert werden soll. Wir werden die Seite entsprechend anpassen, damit Sie den Versand auswählen und Ihre Bestellung bezahlen können.

058 - Netter opa (Suan Zao Ren Tang Jia Wei)

Kategorien: Gynäkologie, Sexualität, Fruchtbarkeit, Psyche, Nerven, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Urologie, Stoffwechsel, Herz und Blutgefäße, Prävention, Anti-Aging, System Leber, System Herz


Rezeptanwendung nach der traditionellen chinesischen Medizin:

-nährt das Herz und die Leber, deren Blut und Yin

-beruhigt den Geist von Shen und Hun

-reinigt leere Hitze

-beseitigt Reizbarkeit

-regt das Blut an


Beschreibung:

Die männliche Übergangsphase wird fachlich auch als Andropause bezeichnet. Männer erleben in dieser Zeit einen Abfall des Testosteronspiegels. Dies äußert sich sowohl psychisch als auch physisch. Der Mann wird emotional reizbar, launisch bis neurotisch, hat Schlafstörungen und leidet häufiger unter einem Erschöpfungszustand. Gefühle des Ausgebranntseins, der Schwäche und des Kraftverlusts führen zu Apathie. Er hört auf zu glauben und resigniert langsam bei allem, was er ursprünglich geliebt hat. Lächelnde Optimisten werden zu Miesepetern. Der Mann sucht eine "Flucht" vor seinen Problemen, die er nicht in der Arztpraxis, sondern oft lieber in der Kneipe oder zu Hause vor dem Fernseher löst.

Das Risiko für verschiedene Süchte steigt. Die Freude am Leben verschwindet und der Sinn des Lebens verblasst. Wenn die Kinder erwachsen sind, sieht der Mann seine Aufgabe als erfüllt an und interessiert sich nicht mehr für die Führung des Haushalts.

Er redet sich ein, dass er Ruhe verdient hat, und verlangt von seiner Umgebung Frieden. Verschlechterung und Gedächtnisverlust (eine kognitive Erscheinungsform der Andropause) können ebenfalls auftreten. Der Mann gibt in der Regel nicht zu, dass seine Griesgrämigkeit auf die Andropause zurückzuführen ist, und weiß es oft selbst nicht. Die Beziehungen zu seiner Partnerin, aber auch zu seinen Freunden und seinem Arbeitsteam leiden sehr darunter. Der Mann zieht es vor, still zu sein und möchte nicht, dass jemand in ihn hineinschnüffelt und die eingetretenen Veränderungen bewertet. Das andere Extrem ist, dass der Mann sich wie ein Teenager verhält oder als ob er eine psychische Störung hätte. Er versucht, die Zeit in den Armen einer jungen Geliebten anzuhalten, leidet unter Workaholismus...

Körperlich haben Männer wie Frauen Hitzewallungen, schlafen sehr schlecht und bekommen zusätzlich Probleme wie Gelenk- und Bänderbeschwerden. Was den Sex betrifft, so haben sie nicht nur weniger Lust auf Sex, sondern auch Erektionsprobleme. Auch die hormonellen Veränderungen wirken sich ähnlich aus wie bei den Frauen, der Fettanteil steigt und damit auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Knochenmasse nimmt ab. Auch die Haut hat nicht mehr so viel Glanz und wird trocken. Auch Männer leiden oft unter übermäßigem Haarausfall und dem Verlust von Muskelmasse. Eine Gewichtszunahme ist üblich.

Aus Sicht der chinesischen Medizin ist dies ein Bild des Mangels. Es fehlt vor allem das, was nährt, das Blut und das Yin im Bereich von Niere und Leber. Der Mangel daran führt einerseits zu einer leeren Hitze (aus Mangel an Kühlung), die aufsteigt und den Shen-Geist im Herzen und den Hun-Geist in der Leber bedrängt - dies äußert sich in allen oben genannten psychologischen Symptomen, einschließlich großer Schlafschwierigkeiten, die alle Symptome von Müdigkeit und Energiemangel weiter verschlimmern. Die Leber, die ebenfalls unter dem Nährstoffmangel leidet, wird nicht so durchlässig, wie sie sollte, und es kommt zu der für das Altern so typischen Stauung... Suan Zao Ren Tang wirkt als Tonikum für das Herz, die Nieren und die Leber. Das kaiserliche Kraut ist der stachelige Jujube, ein Samen, der das Blut und das Yin in Leber und Nieren nährt, und auch Rhabarber und Salbei helfen, das Blut wieder aufzufüllen. Unterstützt werden sie von Kräutern, die die leere Hitze kühlen (Anemarhena), den Geist lenken (Rdesno und Poria) und das Qi wieder auffüllen (Süßholz). Letzteres harmonisiert auch mit dem Amom-Zentrum, wodurch die Verdauung effizienter wird und Fetteinlagerungen verhindert werden. Die Sternblume hilft auch dabei, indem sie Schleim umwandelt, die Lunge entspannt, dadurch auch auf die Emotionen wirkt und das Wasserlassen erleichtert. Es handelt sich um eine Mischung, die auch bei längerer Einnahme, die bei Erschöpfungszuständen unvermeidlich ist, sehr gut verträglich ist.

Indikationen:

-geistige und emotionale Instabilität

-Stimmungsschwankungen

-Reizbarkeit, Launenhaftigkeit bis hin zur Neurose

-Depression und Apathie

-Verlust der Lebensfreude

-Gedächtnisschwäche

-Gefühle von Burnout, Schwäche, Verlust

-Schlaflosigkeit

-ausschweifende Tagträumerei

-Herzklopfen

-sexuelle Probleme

-trockene Schleimhäute und Haut

-Gewichtszunahme

-Haarausfall, brüchige Nägel

-Knochen- und Muskelschwund


Moderne Verwendungen:

-Andropause

-Wechseljahre

-Schlaflosigkeit - Schlaflosigkeit

-geistige und emotionale Instabilität

-Angstzustände

-Herzklopfen


Sprache:

-unterschiedlich, je nach auslösendem Zustand (rot bei Hitze, blasser, geschwollen bei Milzmangel)


Pulsschlag:

-Xi

-Shu (sanft, schnell)

-an der Position der Leber kann Xian (fadenförmig) sein


Kontraindikationen:

-nicht bekannt


Anmerkungen:

Diese Formel ist eine der wirksamsten bei der Behandlung von Schlaflosigkeit, die durch Mangelerscheinungen, Reizbarkeit oder Erschöpfung verursacht wird.

Rezepturbestandteile:

Anpassung

Chinesisch

Tschechisch

Lateinisch

Chao

Suan Zao Ren

Jujube, Samen

Sem. ziziphi spinosae

Sheng

Dan Sheng

Rotwurzelsalbei, Wurzel

Rad. salviae

Sheng

Zhi Mu

Anemarhena asphodendron, Rhizom

Rhiz. anemarrhenae

Ye Jiao Teng

Vielblütige Wolfsmilch, Stängel

Cau. polygoni multiflori

Bai Zi Ren

Östliche Rotbuche, Samen

Sem. biotae orientalis

Fu Shen

Poria-Kokosnuss, Frucht mit Wurzel

Scler. paradicis poriae cocos

Zhi

Zi Wan

Sternblume, Wurzel

Rad. asteris

Sha Ren

buschiger Amom, Frucht

Fruc. amomi

Zhi

Gan Cao

Süßholz, Wurzel

Rad. glycyrrhizae