Mo-Fr 7:00-15:00
Kategorie:Psyche, Nerven, Schlaflosigkeit, Muskel-Skelett, Gelenke, Schmerzlinderung.
Verwendung der Rezeptur nach der traditionellen chinesischen Medizin:
-zerstreut den Wind
-wärmt und bewegt die Bahnen und Verbindungen
-bewegt Qi und Blut
-befreit die Leitbahnen von stagnierendem Schleim
-löst Blutblockaden und stoppt Schmerzen
Beschreibung:
Diese Mischung wird bei sogenannten Bi-Krankheiten eingesetzt - Stagnationen und Blockaden im Bewegungsapparat, die vor allem durch drei äußere Schadstoffe verursacht werden: Wind, Kälte und Feuchtigkeit. Diese führen zu Blockaden in den Leitbahnen, insbesondere in den Gelenken, wo die Leitbahnen verengt sind. Dies äußert sich in unangenehmen, oft stechenden Schmerzen, die sehr oft auf Wetterwechsel oder Kälte reagieren. Wir nennen das "Rheuma haben". Neben den Schmerzen ist ein weiteres vorherrschendes Symptom die Steifheit, typischerweise am Morgen oder wenn wir anfangen, uns zu bewegen. Es kann auch zu Kribbeln oder Muskelkrämpfen kommen, vor allem wenn die Schmerzen stark sind und lange andauern. Darüber hinaus kann die Mischung sehr gut zur Behandlung der Folgen eines Unfalls oder eines Schlaganfalls eingesetzt werden, die sich in einer Halbseitenlähmung (Lähmung einer Körperhälfte - zu diesem Zweck wurde sie im 11. Jahrhundert zusammengestellt) äußern, ähnlich wie bei den so genannten Wei-Krankheiten, die sich durch Schwäche und Zittern äußern (neurodegenerative Krankheiten). Auch bei Mikrozirkulationsstörungen in Händen und Füßen mit Kribbeln, wie dem Raynaud-Syndrom oder dem Restless-Legs-Syndrom, kann sie hilfreich sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich immer dann hervorragend eignet, wenn sich die Beschwerden durch Kälte und Feuchtigkeit verschlimmern und umgekehrt durch Wärme oder eine warme Umgebung verbessert werden - die darin enthaltenen Omegas erwärmen die Leitungsbahnen und Verbindungen wunderbar. In ähnlicher Weise wird es bei allen Gelenkerkrankungen eingesetzt, wenn der Patient einen Mangel an Nieren-Yang hat (er ist kalt, hat kalte Füße oder Hände, Angst vor Kälte).
Weihrauch und Myrrhe sind starke Kräuter, die Blutstauungen auflösen, und Regentropfen öffnen die Bahnen und fördern die Bewegung bei Spasmen oder Schlaffheit.
Wenn Sie Gelenkprobleme haben, auf das Wetter reagierende Schmerzen und möglicherweise an einer stärkeren Erkältung leiden, ist Xiao Huo Luo Pian die beste Wahl für Sie.
Indikationen:
-schmerzhafte Blockaden des Bewegungsapparates, die sich durch Wärme verbessern
-Morgensteifigkeit
-Schmerzen, die auf das Wetter reagieren
-Gefühl von Kälte und Schwere in den Gliedern
-Schmerzen auch nachts
-Kribbeln und Prickeln
-Gelenkverformungen können sein
-Atrophie der Muskeln und der Haut um die betroffenen Gelenke
-Müdigkeit
-Schwellungen um die Gelenke herum
-Gelenke neigen nicht dazu, sehr rot und heiß zu sein
Moderne Anwendungen:
-rheumatoide Arthritis
-Zustände nach CMP mit Krämpfen und/oder Schwäche
-Raynaud-Syndrom
Sprache:
-feucht
-mit einem weißen Belag
-kann purpurfarben sein
Puls:
-chi
-chen
-hua (langsam, tief, gleitend)
Kontraindikationen:
-Omegas, Weihrauch und Myrrhe sind wegen ihrer starken Wirkung während der Schwangerschaft verboten
-Weihrauch und Myrrhe sind kontraindiziert bei Patienten, die Blutverdünner wie Warfarin (Antikoagulantien) einnehmen
Bemerkung:
Da die Mischung sehr starke stimulierende Kräuter enthält, sollte sie bei erschöpften oder konstitutionell schwachen Patienten mit Vorsicht angewendet werden.
Zutaten des Rezepts:
Bearbeiten von |
Chinesisch |
Tschechisch |
Lateinisch |
Dan |
Tian Nan Xing |
Amur-Ariasis |
Rhiz. arisaematis preparata |
|
Chuan Wu |
Carmichael's Honigtau, Wurzel |
Rad. aconiti preparata |
|
Cao Wu |
Kuznetsovs Geißblatt, Wurzel |
Rad. aconiti kusnezoffii |
|
Di Long |
Regenbeere |
Lumbricus |
|
Ru Xiang |
Weihrauch, Glyzerin |
Res. Olibanum (Gummi Olibanum) |
|
Mo Yao |
Myrrhe, Harz, Leimharz |
Res. Myrrhae |