Mo-Fr 7:00-15:00
Es gibt verschiedene Arten, und die gebräuchlichsten sind Hefe-betaglukans und Heilpilz-betaglukans. Auch wenn es auf den ersten Blick so aussehen mag, als wäre es egal, für welche man sich entscheidet (sie heißen doch genau gleich, oder?), gibt es tatsächlich einen großen Unterschied zwischen den beiden.
Allgemein gesagt: betaglukan sind komplexe Zucker. Die Beta-1,3/1,6-D-Glucane haben die größte Potenz. Beide Arten von betaglukanen bilden eine so genannte Dreifachhelix. Aber hier endet ihre Ähnlichkeit. Studien zeigen, dass die betaglukane aus Pilzen stabiler und biologisch aktiver sind, was zu einer höheren Gesamtwirkung führt.
Betaglukane werden am häufigsten aus der Hefe Saccharomyces cerevisiae gewonnen. Vielleicht haben Sie die ja im Haus. Aber die Wissenschaft rät Ihnen, sich mehr mit dem Pilz betaglukane zu beschäftigen. Neueste Forschungen haben ergeben, dass die Struktur der Pilz-betaglukans anders ist und sie deshalb in unserem Körper effizienter und stärker wirken können als die aus Hefe.
Das bedeutet, wenn Sie einen Heilpilz Reishi oder Cordyceps kaufen, wird Ihr Körper mit einer viel stärkeren Form der betaglukane behandelt.
Wenn Sie das Beste wollen, stellen Sie sicher, dass Ihre Heilpilze garantiert die betaglukane enthalten.
Steinpilze in den Wäldern zu suchen, ist auch eine gute Idee, aber nicht der richtige Weg. Die wirksamsten betaglukane sind in Heilpilzextrakten enthalten, wie Reishi, Cordyceps, Coriolus, Hericium, Maitake, Shiitake, Austernpilz oder Chaga, und sie müssen in Form von Extrakten vorliegen, die vom Körper am besten aufgenommen werden können.
Wenn Sie schon seit einiger Zeit Hefepilze verwenden, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um auf Pilze umzusteigen und Ihrem Körper das Beste zu gönnen.
Sie sind billig und leicht erhältlich - aber ihr Wirkungsspektrum ist sehr begrenzt, 99% von ihnen werden nur zur Unterstützung der Immunität eingesetzt.
Sie können noch viel mehr - sie verbinden sich mit anderen nützlichen Substanzen wie Polysacchariden, Triterpenen oder Phenolen und beeinflussen neben der Immunität noch viele andere Dinge im Körper.
Der Umstieg von Hefe-betaglukane auf Pilz-betaglukane ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es gibt noch etwas, worauf Sie achten sollten. Manche Hersteller fügen den Heilpilzen Füllstoffe (Stoffe ohne Wirkung) zu, so dass der tatsächliche Gehalt an betaglukans viel niedriger sein kann, als die attraktive Werbung verspricht. Dies ist eine gängige Praxis vieler Hersteller, die vom Labor leider meist nicht erkannt wird.
Wir empfehlen mindestens 30-40% betaglukane im Pilzextrakt.
MycoMedica bietet drei Formen von betaglukane an:
Betaglukan BIOcell - enthält die betaglukane Hefe, die schwächste Variante
Classic Linie Vitalpilze - ist auf Polysaccharide standardisiert, enthält ca. 10-15% betaglukane
PRO Pilzlinie - enthält mindestens 30% der stärksten medizinischen betaglukane
Das zuletzt erwähnte PRO-Sortiment ist etwas, das Ihre Sichtweise auf die betaglukans völlig verändern wird. Das PRO-Sortiment von Heilpilzen ist für den allgemeinen Verbraucher, aber auch für den professionellen Gebrauch - d.h. für Ärzte und Therapeuten - bestimmt.
Die PRO-Produkte werden mit einer kombinierten Extraktionsmethode hergestellt, die wir zusammen mit einem wissenschaftlichen Team entwickelt haben. Durch die kombinierte Extraktion kann der betaglukans-Gehalt des Enderzeugnisses drastisch erhöht werden. Darüber hinaus wird jede Charge sorgfältig getestet und wir können den Gehalt an betaglukans garantieren.
Es liegt an Ihnen, welche betaglukane Sie bevorzugen!