Wählen Sie das Land, in das die Ware geliefert werden soll. Wir werden die Seite entsprechend anpassen, damit Sie den Versand auswählen und Ihre Bestellung bezahlen können.


Wie kann man Gedanken stoppen?

Würden Sie erraten, was in unserem Leben zu viel ist? Was hindert uns daran, zufriedener zu leben, und was wirkt sich negativ auf unsere allgemeine Gesundheit aus? Es sind unsere eigenen Gedanken. Es gibt einfach zu viele von ihnen. Sie gehen uns ständig durch den Kopf und wir können sie nicht aufhalten. Wir haben etwas in unserem Kopf und können es nicht loslassen. Es ist, als ob wir auf einem Karussell fahren. Wir kehren immer wieder an denselben Ort zurück, zu derselben Idee.

 

Seelenwanderung und Milz

In der chinesischen Medizin nennen wir das Kontemplation. Und damit meinen wir Grübeleien pathologischer Natur. Es ist ein Zustand, in dem uns die Gedanken durch den Kopf gehen und wir sie nicht aufhalten können. Und nun eine kleine Überraschung: Nach der chinesischen Medizin steht das Grübeln in Zusammenhang mit dem Milzorgan.

Die chinesische Medizin unterteilt den Körper in fünf Systeme, die jeweils von einem Organ gesteuert werden. Und jedes dieser Systeme steuert eine Emotion (Anmerkung: Dieses Verständnis stimmt nicht ganz mit dem der westlichen Psychologie überein, wo das Wiederkäuen keine Emotion ist). Und die Milz ist für das Denken zuständig. Die Milz ist auch für die Verdauung der Nahrung zuständig und stellt aus der Nahrung Qi und Blut her - den Treibstoff für unseren Körper. Wenn die Qi-Energie der Milz geschwächt ist, kann sie nicht nur die Nahrung nicht richtig verdauen, was wir als Blähungen oder Durchfall wahrnehmen, sondern sie kann auch verschiedene Gedanken nicht "verdauen". Das ist der Grund, warum wir nachts oft nicht einschlafen können.

Seelenwanderung und Herzen

Ein weiteres Organ, das mit Kontemplation zu tun hat, ist unser Herz. Nach der chinesischen Medizin ist das Herz der Sitz der Seele Shen. Grob gesagt, unsere Psyche. Das Herz ist für unsere psychologische Einstellung verantwortlich und steuert auch alle unsere Emotionen. einschließlich unseres Denkens.

Wenn das Herz aus dem Gleichgewicht geraten ist, können wir nicht nur grübeln, sondern zum Beispiel auch ungewöhnliches Herzklopfen, geistige Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, Angst oder Depressionen wahrnehmen.

 

Yogi,Schwarze,Frau,praktizierend,Yoga,Lektion,,Atmen,,Meditieren,,Tun,Ardha

Was rät die chinesische Medizin?

Meditation

Wir bieten Ihnen drei Möglichkeiten, sich selbst zu helfen. Die erste Möglichkeit ist die Meditation. Suchen Sie nicht nach etwas Mystischem oder Esoterischem in der Meditation. Es ist eine einfache, aber sehr wirksame Methode, um Ihre Gedanken und Gefühle zu kontrollieren. Die einzige Bedingung ist, dass Sie jeden Tag regelmäßig meditieren müssen.

Setzen Sie sich einfach auf die Kante eines Stuhls, ziehen Sie Ihren Körper in Richtung Himmel - hinter den Bai Hui-Punkt (den Akupunkturpunkt auf Ihrem Kopf). Als ob Sie eine Marionette wären und an einer Schnur nach oben gezogen würden. Dadurch wird die Wirbelsäule aufgerichtet. Und dann müssen Sie nur noch auf Ihre Atmung achten. Einatmen, ausatmen... Einatmen, ausatmen... Einatmen, ausatmen... Immer wieder.

Die Gedanken werden immer wieder kommen, das ist normal. Aber du stellst sie dir als Seifenblasen vor, beobachtest sie und lässt sie umherschweben. Oder schieben Sie sie weg. Aber bewerten Sie sie nicht, analysieren Sie sie nicht. Beobachte sie einfach und lass sie vorbeischweben. Sie gehen dich nichts an. Ja, am Anfang ist es schwer, aber versuchen Sie es schrittweise. Beginnen Sie mit einer kurzen Meditation von fünf Minuten. Und verlängern Sie die Zeit jeden Tag, bis Sie 20 Minuten durchhalten können. Das ist genug. Denken Sie einfach daran, jeden Tag zu meditieren. Sie werden bald feststellen, dass Ihre Gedanken und Gefühle Sie nicht mehr beherrschen, sondern Sie sie kontrollieren.

Bewegung

Eine weitere Möglichkeit, den Geist zu beruhigen, ist regelmäßige Bewegung und Sport. Idealerweise eine Bewegung, die Ihren Geist beschäftigt (z. B. Mannschaftssportarten). Sie darf jedoch nicht zu anstrengend sein. Jeder weitere Energie- und Blutverlust kann das Grübeln hingegen verschlimmern. Schnelles Gehen oder Nordic Walking sind ideal. Sie können das Gehen auch mit Meditation verbinden. Es gibt eine Form der Meditation, die "Gehmeditation". Sie ist schwieriger als das Sitzen, aber nach einer Weile lernt man auch das.

Verankerung der Gedanken

Eine dritte Möglichkeit sind chinesische Kräuter - insbesondere die Kräutermischung Gui Pi Wan. Sie finden sie unter www.YaoMedica.cz unter dem Namen Anchored Thought (Verankerte Gedanken). Es ist ein altes Kräuterrezept, das die Beziehung zwischen Herz und Milz harmonisiert. Das heißt, die Organe, deren Ungleichgewicht zwanghaftes Denken verursacht. Sie wird auch "Studentenmischung" genannt. Langes Sitzen über Büchern und Computern schwächt das Milzorgan. Ständiges Studieren, Denken und Schauen erschöpft das Blut des Herzens, das sich zudem nicht einmal ausreichend bildet, weil die Milz immer schwächer wird. Wenn Blut und Qi wirklich niedrig sind, hört das Denken auf, effektiv zu sein und wird zu bloßem Grübeln. Müdigkeit und Schlafstörungen treten auf. Wenn das Qi der Milz (und ihre Fähigkeit, das Blut in den Blutgefäßen zu halten) noch schwächer wird, treten Blutergüsse und verschiedene Arten von Blutungen auf. Davon sind natürlich nicht nur Studenten betroffen, sondern alle geistig arbeitenden Menschen.

Wenn Sie also Probleme mit dem Denken haben, verwenden Sie die Tinktur Verankerter Gedanke. Sie sollte mindestens 2-3 Monate lang eingenommen werden. Aber wie immer hängt viel vom jeweiligen Zustand ab.

Andere Kräuterrezepte und spezielle Mischungen

Die chinesische Medizin bietet auch andere Kräuterrezepte, die unseren psychischen Zustand harmonisieren können:

  • Xiao Yan San (001 Brechen der Fesseln)
Somatisierung von Stress, Spannungen, psychosomatischen Schwierigkeiten, PMS
 
  • Hou Tou He Ping San (MycoStress)
Somatisierung von Spannungen, psychosomatischen Schwierigkeiten, stärkt die Psyche, halbe Dosis ist ausreichend
 
  • Xaio Yan San (MycoSomat)
ausgeprägte Unruhe, Nervosität, Explosivität, Schlaflosigkeit, entspannt stark, klärt Hitze, psychosomatische Störungen
 
  • As Sheb Bu Xi Wan (037 Friedvolle Kammer)
beruhigt stark den Shen-Geist und das Herz, schützt die Nieren (vor Hitze), Reizbarkeit, Unruhe, Herzklopfen bei Erschöpfung, fördert den Schlaf
 
  • Tian Wang Bu Xin Dan (039 Himmlische Kaiserin)
Stärkt Yin Herz und Niere, Erschöpfung durch geistige Überarbeitung, Vergesslichkeit, Nachtschweiß, fördert den Schlaf
 
  • Kai Xin San (110 Morgenlächeln)
Stärkt das Herz und die Psyche, verbessert Denken und Gedächtnis, beruhigt
 
  • Gan Mai Da Zao Pian (084 Kleine Freuden)
Stärkt die Psyche, entspannt die Emotionen, stoppt Schweißausbrüche, PMS, Nachtangst bei Kindern
 
  • An Shen Ding Zhi Wan (074 Ruhige Ebene)
beruhigt die Psyche stark, stabilisiert die Emotionen, verbessert das Denken und das Gedächtnis
 
  • Shi Wei Wen Dan Tang (043 Schüchterner Hirsch)
Angstzustände, Schüchternheit, mangelnder Mut, Unwohlsein, morgendliches Aufwachen, Bitterkeit im Mund, Müdigkeit
 
  • Zi Shui Qing Gan Yin (044 Meer der Seufzer)
unruhige Beine, Stimmungsschwankungen, Nervosität, seltsame Hitze, Nachtschweiß, Schmerzen im unteren Rücken, Reizbarkeit
 
  • MycoSleep
Schlafhilfe
 
  • Te Xiao Zeo Ren An Mian Wan (057 Mitternachtsruhe)
Schlafunterstützung, Reizbarkeit, Unruhe
 
  • Suan Zao Ren Tang (Bärensirup)
Schlaf und Psyche Unterstützung für Kinder

Dosierung

Dosieren Sie die Tinkturen je nach Gewicht. Wenn Sie 70 kg wiegen, nehmen Sie täglich 70 Tropfen, aufgeteilt in zwei Dosen - 35 Tropfen morgens und 35 Tropfen nachmittags. Manchmal empfehle ich, die gleiche dritte Dosis am Mittag hinzuzufügen. Probieren Sie es aus. Wenn Sie der enthaltene Alkohol stört, geben Sie die Tinktur in eine Tasse und übergießen Sie sie mit etwa 1 dcl kochendem Wasser. Der Alkohol wird nach etwa 5 Minuten nachlassen. Sie können die Tinktur nach dem Abkühlen trinken.

Wenn Sie die Tinktur zusammen mit Vitalpilzen einnehmen, nehmen Sie zuerst die Tinktur und nach etwa 15 Minuten die Pilze. Und das alles auf nüchternen Magen.

Bez názvu – 1
Autor:Therapeut für traditionelle chinesische Medizin
Milan Schirlo