Wählen Sie das Land, in das die Ware geliefert werden soll. Wir werden die Seite entsprechend anpassen, damit Sie den Versand auswählen und Ihre Bestellung bezahlen können.

Cordyceps

Lateinisch: Cordyceps sinensis

Tschechisch: Chinesische Raupe

Chinesisch: Dong Chóng Xia Cao 冬虫夏草

Japanisch: Tochukaso

Tibetisch: yartsa gumbu

Der chinesische Name für Cordyceps bedeutet übersetzt "Winterwurm, Sommerkraut". Es gibt mehr als 700 Arten in dieser Gruppe, die bekannteste neben C. sinensis ist C. militaris.

Der Fruchtkörper ist keulenförmig und von gelber bis brauner Farbe. In der Natur wächst sie nur in den Hochgebirgsregionen Asiens, vor allem in China und Tibet. Er gedeiht am besten in Höhenlagen über 3500 Metern. Der Pilz ist selten, buchstäblich mit Gold aufgewogen und verschwindet aus der Natur. Der Anbau ist im Gegensatz zu seinem nahen Verwandten C. militaris sehr schwierig. Bislang ist es nicht gelungen, reife Fruchtkörper zu züchten, sondern nur Myzelien. Für seine Kultivierung ist ein spezielles Substrat erforderlich.

Der Pilz vermehrt sich parasitisch. Er gehört zu den Eruptivpilzen und vermehrt sich durch Sporen. Diese werden freigesetzt und verbreiten sich in der Umgebung. Einige heften sich an Insektenlarven, die sich zum Überwintern in den Boden eingraben. Sie keimen dann aus und graben sich in die Larve ein, die sie als Nährstoffreservoir für ihr Wachstum nutzen. Das Myzel füllt schließlich die Larvenhülle vollständig aus. Im Frühjahr bildet sich aus dem Myzel der Fruchtkörper, der an die Oberfläche tritt.

Wie viele andere Kräuter wurde auch Cordyceps durch Zufall entdeckt. Yakhirten haben festgestellt, dass Tiere, die Cordyceps grasen, lebendiger, vitaler und fruchtbarer sind. Schriftliche Aufzeichnungen über Cordyceps gehen auf das Jahr 620 n. Chr. zurück. In der westlichen Welt ist sie erst seit 1726 bekannt. Sie hat ein enormes Potenzial, insbesondere als Adaptogen.

Eigenschaften nach der traditionellen chinesischen Medizin

Natur: warm

Geschmack: süß, leicht würzig

Tropismus: Lunge, Nieren

Hauptwirkungen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin:

Wann verwenden wir den Coprinus Vitalpilz, um die Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern?

1) Unterstützt das Nieren-Yang (Shen Yang)

Bemerkung:

Die Yang-Niere beeinflusst das Wasserlassen, die Sexualität, den Stuhlgang, die Menstruation usw. Ihre Schwächung führt nicht nur zu häufigem Wasserlassen, sondern auch zu wiederkehrenden Harnwegsentzündungen. Dies kann zu wiederkehrenden Blasen- oder Nierenproblemen führen. Cordyceps sollte nur außerhalb der akuten Phase zur Stärkung der Niere eingesetzt werden.

Bei akuten Entzündungen der Harnwege sollte es nicht zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt werden. Bei akuter Blasenentzündung verwenden Sie Coriolus + Ba Zheng San Mischung + urologischen Tee.

2) Stärkt die Essenz von Jing und Ming Men

Bemerkung:

Ming Men wird als "die Wurzel allen Yangs" bezeichnet. Es liegt an der Stelle zwischen den Nieren und unterstützt das gesamte Yang des Körpers und die damit verbundenen Prozesse und Organfunktionen.

Die Nierenessenz des Jing ist in der TCM eine hypothetische Substanz, die wir von unseren Eltern erhalten. Sie spiegelt bis zu 7 Generationen zurück. Sie bestimmt die Qualität unseres Lebens. Es ist wie eine Kerze, wenn sie ausbrennt, sterben wir.

3) Stärkt das Qi und die Yin-Lunge

Bemerkung:

Nach der TCM kontrollieren die Nieren die Einatmung und die Lungen die Ausatmung. Cordyceps stärkt beide Organe und verbessert so die Lungenfunktion und die Atmung.

4) Unterstützung bei Nierenkrankheiten

5) Unterstützung der sexuellen und reproduktiven Funktionen

6) Energieunterstützung

7) Unterstützung der Immunfunktion

Bemerkung:

Dasdefensive Qi (Wei Qi) hat seine Grundlage in den Nieren. Es wird durch das Milz-Qi aufgefüllt und durch die Lungen an die Oberfläche gehoben. Es ist nur so stark wie Nieren, Milz und Lunge!

8) Adaptogene Wirkung

9) Unterstützung für Sportler

Anmerkungen:

ATP (Adenosintriphosphat) ist eine natürlich vorkommende Substanz im menschlichen Körper, die in der Lage ist, Energie für zahlreiche Prozesse in lebenden Zellen zu binden und freizusetzen.

10) Herz und kardiovaskuläre Unterstützung

Bemerkung:

Nach der TCM arbeiten die Nieren mit dem Herzen zusammen. Die Nieren sind das untere Herz und ihr Yang unterstützt das Yang des Herzens. Das Yang des Herzens wiederum gibt einen Teil des Yangs an die Nieren zurück. Auf diese Weise wird der Kreislauf des Feuers im Körper gewährleistet.

11) Psychische Unterstützung

Weniger häufige Verwendung von Cordyceps in der klinischen Praxis:

Was zu beachten ist:

Cordyceps stärkt die Lunge und die Nieren. Es ist der stärkste Energielieferant und fördert Vitalität und Langlebigkeit.