Mo-Fr 7:00-15:00
Was ist Blut?
Blut nährt und befeuchtet unseren Körper. Es ist die materielle Grundlage für unsere Psyche und unseren Geist. Wenn wir genügend Blut haben, haben wir gesunde Gelenke, Sehnen und Knochen, wir haben keine Probleme mit der Bewegung, das Blut nährt unsere Sinnesorgane, wir haben einen frischen Teint, wir sehen gut und wir haben keine Probleme mit dem Stuhlgang.
Wie sich Blutmangel äußert
Blut kann im Körper insgesamt oder in einzelnen Organen fehlen, typischerweise in der Leber oder im Herzen.
Es bedeutet nicht, dass wir weniger Blut haben als andere Menschen, sondern es handelt sich um eine bestimmte energetische Qualität des Blutes.
Blutmangel macht sich auch im psychischen Bereich deutlich bemerkbar:
Allgemeine Grundsätze
Ein höherer Anteil an tierischem Eiweiß und eine Zubereitungsart, die die Blut- und Flüssigkeitszufuhr fördert, sind wichtig für die Stärkung des Blutes. Intensives Krafttraining und anstrengender Sport sind nicht geeignet. Auch eine vegane oder vegetarische Ernährung ist nicht geeignet.
Blutmangel tritt in der Regel vor allem bei Frauen auf. Wenn sie sich schlecht ernähren und Fleisch und Eier aus ihrer Ernährung weglassen, können sie sich selbst schwerere Krankheiten und sogar Unfruchtbarkeit zufügen.
Spezifische Leitlinien
Zur Stärkung des Blutes ist eine ausreichende Aufnahme von Nährstoffen erforderlich, die direkt an der Blutbildung beteiligt sind. Eine gesunde Milz ist entscheidend für eine effektive Nährstoffaufnahme. Die Blutbildung erfordert eine höhere Zufuhr von Eiweiß, insbesondere von tierischem Eiweiß wie Huhn und Rindfleisch. Brühen und Suppen aus Bio-Hühner- und Rindfleischknochen setzen reines Yin aus dem Knochenmark frei.
Blattgemüse, das reich an Chlorophyll ist, wie z. B. Spinat, trägt zu einer besseren Eisenaufnahme und Blutbildung bei. Es ist wichtig, künstliche Zusatzstoffe, Hormone und übermäßigen Salz- oder Zuckergehalt in Lebensmitteln zu begrenzen.
Zubereitung der Diät
Wir bevorzugen Dünsten, Dämpfen, Kochen in Wasser und Blanchieren. Rohes Blattgemüse kann im Sommer verzehrt werden, gekeimte Hülsenfrüchtesprossen im Winter.
Blutmangel in der Leber
Verbotene Nahrungsmittel
Im Grunde dasselbe wie Milz-Qi-Mangel.
Proportionale Nahrungszusammensetzung bei Blutmangel
Die Grundlage einer Diät zur Stärkung des blutbildenden Systems ist eine grüne Masse aus Blattgemüse (30-40 %) und hochwertigem tierischem Eiweiß (20-30 %), zusammen mit komplexen Kohlenhydraten (30-40 %). Mit einer Blutergänzung können die Anteile der einzelnen Komponenten an die für die allgemeine Stärkung der Milz vorgeschriebenen Werte herangeführt werden.
Fleischbrühen sind laut traditioneller chinesischer Medizin eine der besten Methoden, um das Blut wieder aufzufüllen. Sie helfen nicht nur, das Blut wieder aufzufüllen, sondern belasten den Körper auch nicht so sehr wie Fleisch allein. Brühen haben die Fähigkeit, das Blut, die Energie und das Immunsystem zu stärken.
Zubereitung und Auswahl der Zutaten
Um die beste Wirkung zu erzielen, ist es ideal, neben hochwertigem Fleisch auch Knochen zu verwenden, vorzugsweise Putenfleisch. Das Knochenmark enthält Nährstoffe, die die Gesundheit der Knochen und Gelenke unterstützen. Die am häufigsten zubereiteten Brühen sind vom Rind, Huhn oder Hähnchen. Karottenknochen helfen, neben Blut auch die Nierenessenz Jing zu gewinnen.
Technik des Dämpfens
Es ist wichtig, die Brühe abzuseihen, d. h. sie mehrere Stunden lang auf kleiner Flamme zu kochen. Durch diesen Vorgang werden alle wichtigen Nährstoffe aus dem Fleisch und den Knochen in die Brühe extrahiert. Langsam gekochte Brühe ist reich an Kollagen, Mineralien und anderen nützlichen Substanzen.
Verzehr der Brühe
Sie können die Brühe im Kühlschrank aufbewahren und jeden Tag etwa 2 dl erwärmte Brühe zu sich nehmen. Der regelmäßige Verzehr einer kleinen Menge Brühe kann dazu beitragen, den Körper im Gleichgewicht zu halten und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Die Brühe kann auch als Grundlage für Suppen verwendet werden. Eine ausgezeichnete Wahl ist die vietnamesische Pho Bo-Suppe, die eine kräftige Brühe mit Reisnudeln, Kräutern und Rindfleisch kombiniert.
Weitere interessante Informationen
In der traditionellen chinesischen Medizin werden Brühen häufig nach Krankheiten oder Operationen empfohlen, da sie die Genesung des Körpers beschleunigen. Brühen können auch hilfreich sein, um Entzündungen zu lindern und eine gesunde Verdauung zu fördern.