Mo-Fr 7:00-15:00
Wiederkehrende Krankheiten bei Kindern
Verdauung, Atmung, Entgiftung, akuter Angriff, versteckte Erreger, Müdigkeit, Psyche, Nerven, Schlaflosigkeit, Sinne, Urologie, Stoffwechsel, Immunität, Onkologie, Prävention, Anti-Aging, Lebersystem, Milzsystem, Lungensystem.
Hasensirup ist nützlich bei allen langwierigen und wiederkehrenden Erkrankungen, besonders im Kopf- und Halsbereich. Typischerweise sind dies rezidivierende Mittelohrentzündungen, Kehlkopfentzündungen, aber auch psychische Schwierigkeiten, mit denen die westliche Medizin nicht fertig wird.
Es basiert auf einer Mischung aus Xiao Chai Hu Tang, die zur Behandlung der so genannten Shaoyang-Symptome entwickelt wurde, zu denen auch versteckte Krankheitserreger gehören. Der Shaoyang-Weg der Gallenblase betrifft den Kopf, die Gelenke und die Verdauung. Krankheiten, die sie betreffen, sind weder innerlich noch äußerlich und treten oft in Form eines so genannten versteckten Erregers auf. Es handelt sich um eine Situation, in der das Abwehr-Qi nicht stark genug ist und die schädliche Substanz nicht entfernen kann. Dies äußert sich in plötzlich auftretenden, oberflächlichen Schmerzen, die oft von Entzündungen begleitet werden. Er neigt dazu, von Ort zu Ort zu wandern und Schaden anzurichten, wenn wir geschwächt sind. Es ist wie ein Saboteur, der uns Energie und Blut raubt.
Wenn Kinder heranwachsen und das Yang-Qi überwiegt, manifestiert sich der versteckte Erreger am häufigsten in Form von wiederkehrenden Mittelohrentzündungen und Halsentzündungen. Deshalb haben wir Kräuter wie Sahne und Geißblatt hinzugefügt, die die Giftigkeit entfernen, und dahurische Engelwurz, die die Wirkung der Mischung auf den Kopf lenkt. Der Vitalpilz Chaga hat eine stark entgiftende Wirkung und unterstützt zusammen mit ginseng das Abwehr-Qi.
Die Mischung kann auch in akuten Zuständen bei sehr geschwächten Kindern eingesetzt werden, um die Entwicklung eines versteckten Krankheitserregers zu verhindern.
Bearbeiten von |
Chinesisch |
Tschechisch |
Lateinisch |
Sheng |
Chai Hu |
Chinesische Schlingpflanze, Wurzel |
Rad. bupleuri |
Sheng |
Huang Qin |
Baikal-Sonnenhut, Wurzel |
Rad. scutellariae |
Yu Bai Fu |
Typhonia major, Knolle |
Rhiz. typhonii |
|
Sheng Shai |
Ren Shen |
Ginseng, Wurzel |
Rad. ginseng |
Shi Chang Pu |
Ginseng, Knolle |
Rhiz. acori |
|
Bai Zhi |
Dahurische Engelwurz, Wurzel |
Rad. angelicae dahuricae |
|
Zhi |
Gan Cao |
Lakritze, Wurzel |
Rad. glycyrrhizae |
Pu Gong Ying |
Mongolische Creme, Blütenstand |
Kraut. taraxaci |
|
Jin Yin Hua |
Japanisches Geißblatt, Blüte |
Flos lonicerae |
|
Chaga |
Chaga Chaga |
Inonotus obliquus |